Eine Küchenabdeckung aus Luzerner Sandstein überzeugt auch Sie!

stecher.ch Allgemein

Die Schweiz ist nicht mit Bodenschätzen gesegnet, aber wir sind ein Wasserschloss und zudem im wahrsten Sinne des Wortes „steinreich“!Neben unseren Hartgesteinen im Tessin und Kanton Graubünden, sowie Kalksteinen im Jura, verfügen wir sozusagen vor unserer Haustüre über wunderschöne graue Sandsteine mit der allerbesten Ökobilanz: Unser eigener Rooterberger Sandstein (www.rooterberger.ch) vom Steinbruch Wiesweid in Root sticht da besonders heraus!Fast alle alten Gebäude in Luzern sind aus dem heimischen Sandstein gebaut, wobei das Löwendenkmal und der Wasserturm sogar weltberühmt sind. Das …

SASSOMANIA: NEUE ÖKOLOGISCHE GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN MIT UNSEREM KOMPAKT FASSADENSYSTEM STONEFACE IN NATURSTEIN MAUERSTEINOPTIK

stecher.ch Allgemein

Mit unserem geklebten und patentierten Kompakt Fassadensystem STONEFACE (www.stoneface.ch) verfügen wir nicht nur über großartige Referenzen, sondern auch über einen wunderbaren Erfahrungsschatz mit vielen zufriedene Bauherren. Es zeigte sich nun in der Vergangenheit, dass Fassaden mit Mauer Steinoptik (also sogenannte Riemchen) mit naturgespaltenen Oberflächen sehr beliebt sind. Wir verfügen über viele schöne Referenzen in den Schweizer Gneisen Onsernone (www.onsernone.com) Valser oder San Bernardino (www.schweizernatursteine.ch) und selbstverständlich auch im eigenen Rooterberger Sandstein (www.rooterberger.ch), welcher direkt vor unsere Haustüre in Root abgebaut …

Renaissance von Marmor und Kalksteinen beim modernen Bauen, sowohl im Innen- aber auch im Aussenbereich für eine mediterrane Wohlfühlatmosphäre

stecher.ch Allgemein

Wenn wir in südliche Gefilde in die Ferien fahren, so bewundern wir oft die antiken griechischen Marmorbauten, wie die in Athen oder die wunderschönen massiven Travertin bauten der Römer im mondänen Rom, sei es nun das Kolosseum oder der Petersdom in Vatikanstadt. Wir sind aber auch fasziniert von den alten Hotels der «belle Époque» in der Schweiz und im nahen Ausland. Diese sind immer mit schönem Marmor und edlem Kalkstein ausgestattet, insbesondere die Eingangshallen mit der Reception. Uns gefallen in …

Der neuste Trend: Edle Küchenabdeckungen in Original Marmor und Kalkstein

stecher.ch Allgemein

Bereits vor über 100 Jahren befanden sich bei den meisten Bäckern eine geschliffene Carrara Marmor Abdeckung in Ihrer Backstube, denn der Teig ausrollen auf natürlichem Marmor funktioniert mit Abstand am besten. Marmor war früher ein Luxusgut und wer etwas auf sich hielt, schmückte sein Eigenheim mit Marmorböden und Treppen. Auch sämtliche namhaften Hotels der Belle-Époque Epoche wurden selbstverständlich mit den schönsten Marmoren der Welt gestaltet. Die Keramikindustrie nahm sich dem Marmorthema an: Sie kaufte Marmorblöcke, fotografierte diese und druckte die …

Natursteinfassaden sind perfekt nachhaltig und ökologisch

stecher.ch Allgemein

Die Emilio Stecher AG ist ein Natursteinfassadenspezialist und der Architekt, Planer oder Bauherr hat dabei die Möglichkeit aus verschiedensten Systemen auszuwählen. Gerne informieren wir Sie über die Welt der wunderschönen Fassadenverkleidungen in Schweizer Natursteinen. Die Emilio Stecher AG produziert und erstellt seit über 70 Jahren Natursteinfassaden in verschiedenen Systemen. Dabei möchten wir Ihnen unser selbst entwickeltes und patentiertes Fassadesystem Stoneface besonders hervorheben (www.stoneface.ch). Die Co2 Äquivalente, möglichst wenig graue Energie und 2000-Watt Gesellschaft sind heute in aller Munde. Dank lokaler …

Die Emilio Stecher AG beteiligte sich mit ihrem Rooterberger Sandsteinbruch am ersten Schweizerischen Steinbruchtag

stecher.ch Allgemein

Um den einzigen namhaften Schweizer Bodenschatz „Natursteine“ besser bekannt zu machen, wurde nun am Samstag, 14. September ein gesamtschweizerischer Steinbruchtag durchgeführt, wobei sich daran 17 Steinbrüche von total 78 Ausbeutungsstätten der Schweiz beteiligten. Die Ver- anstaltung wurde durch herrliches Spätsommerwetter begünstigt. Im Vorfeld wurde diese Veran- staltung sogar mit Fernsehwerbung im SRF 1 beworben. Alle künstlich erzeugten Kunststein- Keramik- Feinsteinzeug- oder Tonplättli werden vom Ausland importiert. Im Zuge des Klimawandels und dessen Auswirkungen, besinnt man sich wieder eher auf die …

Samstag 14. September, erster Schweizer Steinbruchtag und Tag der offenen Türen des 75-Jährigen Firmenjubiläums

stecher.ch Allgemein

Programm vom Samstag, 14. September 2019 (08:00 – 16:00 Uhr durchgehend) Offizieller Anlass für unsere geschätzten Kunden und deren Mitarbeiter, sowie Lieferanten, Freunde des Natursteins und für die ganze regionale Bevölkerung! Es herrscht ein ungezwungenes Kommen und Gehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Programm im Werk Root Tag der offenen Türe bei der Firma Emilio Stecher AG, Werkstrasse 15 in 6037 Root: Schauen Sie hinter die Kulissen der maschinellen und handwerklichen Verarbeitung von Natursteinen, Kunststeinen und Keramik. Es finden im …

Ökologie im modernen Bau

stecher.ch Allgemein

Unter dem neuen Menüpunkt ÜBER UNS -> ÖKOLOGIE erfahren Sie mehr über die Klimawirkung der unterschiedlichen Treibhausgase sowie die Positionierung unserer Natursteine. Zudem finden sie zwei Dokumente über Sandstein als Download. Viel Spass beim lesen!

Neuheit: 6mm dünne grossformatige Keramikplatten bis zu 300 x 150cm! Aktuell zu besichtigen im erweiterten Showroom unserer Firma in Root!

stecher.ch Allgemein

Die Küchenbranche hat die Innovation gesetzt: In unserer Firma werden nun seit rund 15 Jahren Küchenabdeckungen aus Quarzstein und Keramik meist in 12mm und 20mm Stärke verarbeitet. Der Trend zu noch dünneren Platten setzt sich immer mehr durch und heute sind für die Küchenabdeckungen 12mm Stärke en vogue!! Die spanischen Grossfirmen COSENTINO (Silestone und Dekton) und the SIZE (Neolith) sind dabei weltweitführend! Der neue Verkaufsschlager mit den 6 mm grossformatigen Feinsteinzeug Platten von www.ariostea.de/ultra setzt für den -modernen Innenausbau nochmals …

Küchenabdeckungen aus Stein auffrischen, reinigen, schleifen, reparieren und neu imprägnieren, Ersatz von zerbeultem Becken oder Einbau eines neuen Glaskeramikkochfeldes und dies alles aus einer Hand vom Profi mit 75 jähriger Erfahrung!

stecher.ch Allgemein

Bei richtiger Pflege bleiben Steinabdeckungen ein Leben lang schön. Für einen Nachmieter sollen der Stein und das Equipment wieder ästhetisch und in alter Frische erscheinen. Insbesondere der Eindruck der Küche ist ein wichtiger Teil der Entscheidungsfindung beim heutigen Wettbewerb! Aus diesem Grund bietet Ihnen unsere bekannte Fachfirma mit riesigem Know-How ein Rundum-Servicepaket an: Servicepaket 1: Grundreinigung der Küchenabdeckung aus Stein: Reinigung von Flecken und Kalkablagerungen und eine vollständige Nachimprägnierung (Kosten je nach Anfahrtsweg ca. 400 Franken) Servicepaket 2 zusätzlich zu …